Kinesiotape – Dynamisches Tape für Training & Bewegung
Kinesiotape ist ein elastisches Tape, das zur Unterstützung natürlicher Bewegungsabläufe im Sport entwickelt wurde. Durch seine spezielle Struktur passt es sich flexibel an die Haut und die Bewegungen an, ohne die Mobilität einzuschränken. Über leichte Reize auf die Haut kann es das Bewegungsgefühl fördern und zusätzlichen Halt geben.
Das Material besteht in der Regel aus Baumwollgewebe mit einem dehnbaren Anteil, der sich längs flexibel anpasst, seitlich jedoch stabil bleibt. Die atmungsaktive, hautfreundliche Klebeschicht reagiert auf Körperwärme und bleibt auch bei Schweiß oder leichtem Wasserkontakt zuverlässig auf der Haut. Kinesiologisches Tape lässt sich mehrere Tage tragen und eignet sich für verschiedenste sportliche Belastungen. Ob am Nacken, an den Knien oder im Schulterbereich – Kinesiotape ist vielseitig einsetzbar.
Die Farbe Pink wird häufig mit Energie und Aktivität assoziiert. In der Praxis dient sie – wie auch andere Farben – vor allem zur optischen Differenzierung oder persönlichen Auswahl. Entscheidend ist die richtige Anlagetechnik: Das Tape kann in I-, Y- oder X-Formen zugeschnitten und individuell auf die jeweilige Körperregion angebracht werden.
Mit der Nutzung von Kinesiotape lässt sich das Bewegungsgefühl verbessern und die Körperwahrnehmung fördern. Es ist ein fester Bestandteil vieler moderner Trainings- und Anwendungskonzepte im Sport und überzeugt durch Flexibilität, Komfort und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.